Der neue Smart Tacho – Was Transportunternehmen wissen müssen

Der neue Smart Tacho – Was Transportunternehmen wissen müssen

Ab 15. Juni 2019 muss in allen neu zugelassenen Nutzfahrzeugen ab 3,5 t ein intelligenter Tachograf (Smart Tacho) verbaut sein. Das schreibt die EU-Verordnung Nr. 165/2014 vor. Die technischen Neuerungen ermöglichen eine verbesserte Datenübertragung und neue Funktionen. 

Die intelligenten Fahrtenschreiber sollen durch die neuen Vorgaben unter anderem besser gegen Manipulationen geschützt sein und die Effizienz von Kontrollverfahren verbessern, um eine Vorselektion zu ermöglichen.

In unserem White Paper erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Informationen über die neuen Funktionen, Kompatibilität und den Umgang mit dem Smart Tacho. In komprimierter Form haben wir die Änderungen auch für Fahrer auf einem Infoblatt zusammengefasst.

Mit den Smart Tachografen geht auch eine neue Datenverschlüsselung einher. Die Ausleseprodukte von DAKO sind bereits komplett auf die neue Datenstruktur umgestellt. Dabei bieten wir Produkte zum manuellen Auslesen an, wie die TachoStation, sowie unsere Produkte zum Fernauslesen.

Wenn Sie Fragen zu den neuen Smart Tachografen haben oder Beratung zu dem Thema wünschen, sprechen Sie gern unser DAKO-Team an! 

Außerdem bieten wir eine Weiterbildung zum Thema an. Informationen dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

White Paper Smart Tachograf
/
Infoblatt Smart Tacho für Fahrer
/