Wir helfen Ihnen, Lenk- und Ruhezeiten zu verwalten – digital, unkompliziert und vollautomatisch.
❯ Gesetzeskonformes Archivieren von Daten aus Tachograf und Fahrerkarte durch integrierte Archivierungssoftware
❯ Digitaler Nachweis bei einer Prüfung sofort zur Hand
❯ Alle Daten und Fahrerkartendaten an einem Ort verwaltet
❯ Gesetzliche Regelungen immer auf dem neuesten Stand
❯ Keine Auslesetermine verpassen – automatische Terminerinnerung zum Auslesen der Fahrerkarte an jedem Kalendertag
❯ Einfache Verstoßauswertung
❯ Einfache Handhabung der Tachographendaten und Downloadgeräte
❯ Unkomplizierter und sicherer Download und Übertragung der Fahrerkarte und LKW Tacho Daten
❯ Keine Softwareinstallation notwendig – Ansicht, Verwaltung und Auswertung der Fahrtenschreiberdaten von jedem internetfähigen Rechner aus
❯ Bei Verstößen Fahrerbelehrungen einfach generieren und dokumentieren
❯ Auslesen und Archivieren auch für digitale Tachografen und Fahrtenschreiber der neuen Generation (Smart Tacho)
(aktuelle EU-Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten, modifizierte Regelungen für Busunternehmen, Arbeitszeitgesetz)
(manueller Nachtrag, Ländereingabe)
Ab hier übernimmt DAKO Fleet alles:
Ihre nächsten Schritte für die digitale Verwaltung Ihrer Tachografendaten
Teamleiter Neukundenvertrieb
Wie können wir Sie unterstützen? Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Sie – sprechen Sie uns direkt an!
Tel. +49 3641 22778 596
Neben dem Auslesen und Archivieren von Tachograf und Fahrerkarte unterstützt Sie DAKO Fleet mit weiteren Funktionen.
Die Spesenberechnung nimmt viel Zeit in Anspruch und Ihre Mitarbeiter müssen gut Buch führen, damit alles korrekt kalkuliert werden kann. Einfacher und zeitsparender geht es mit DAKO Fleet:
Als Fuhrparkunternehmer sind Sie verpflichtet, das Vorhandensein eines gültigen Führerscheins bei Ihren Fahrern zu kontrollieren. Zwar reicht eine Sichtkontrolle aus, jedoch kostet das Zeit für Sie oder den Verantwortlichen sowie für Ihre Fahrer. Wäre es nicht schön, diese Pflicht automatisch und ohne Aufwand erledigen zu können? DAKO Fleet macht die vorgeschriebene Prüfung möglich:
* RFID ist eine Technologie zur berührungslosen Identifikation. Das Tag ist ein Aufkleber mit RFID-Chip und integrierter Identifikationsnummer, die von der TachoStation oder App erkannt wird.
Fristen zum Auslesen von Tachograf und Fahrerkarte müssen Sie einhalten, um Bußgelder bei Kontrollen zu vermeiden. Aber auch Wartungstermine sind wesentlich für den Erhalt Ihres Geschäfts. Mit DAKO Fleet bringen Sie alles unter einen Hut.
Immer im Einklang mit den vorgeschriebenen Lenkzeitüberwachung und Ruhezeiten.
Ja, generell
Ausnahmen von der Tachografenpflicht (Auszug)
vorausgesetzt
… es werden nur Materialien, Maschinen, Ausrüstung zur Ausübung des Berufs transportiert (Lenken nicht Haupttätigkeit)
… es handelt sich um eine Auslieferungsfahrt eines Handwerksbetriebs (eigene Erzeugnisse, Lenken nicht Haupttätigkeit)
… es handelt sich um Verkaufswagen auf örtlichen Märkten und für den ambulanten Verkauf (Lenken nicht Haupttätigkeit)
Voraussetzung
Ohne Ausnahme
Fahrzeugdaten (Massenspeicher) bzw. Fahrtenschreiberdaten müssen gemäß der EG-Verordnung alle 90 Tage, die Fahrerkartendaten spätestens alle 28 Tage ausgelesen, gespeichert, gesichert, ausgewertet und für mindestens 1 Jahr archiviert werden.
Mit TachoWeb können Fahrtenschreiber, Fahrerkartendaten sowie Tachographendaten ausgelesen und mit Hilfe der Archivierungssoftware gespeichert werden.
Quelle: § 1 Absatz 2 sowie §18 der Fahrpersonalverordnung (FPersV)
Tipp: Sie können bei Ihrer örtlichen Gewerbeaufsicht erfragen, ob für Ihr/e Fahrzeug/e eine Ausnahme gilt oder nicht.
Mit DAKO Fleet können Sie sorgenfrei wachsen. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, den Tachograf automatisch auslesen zu lassen – per Remote Download (automatisches Fernauslesen) jederzeit und unterwegs, ohne dass Sie oder Ihre Fahrer etwas tun müssen. Hier gibt es weitere Informationen: