„Mit der Mobilitätsthematik haben wir einen guten Hebel in der Hand, um Veränderung voranzubringen“, betonte Thomas Becker, Geschäftsführer der DAKO GmbH und Konsortialführer im Forschungsprojekt SMART DISTRIBUTION LOGISTIK, die Rolle der Logistik für eine nachhaltige Zukunft. Die zwei Kongresstage seien die Chance, aus dem Alltagsgeschäft herauszutreten und neue Ideen für die eigene Anwendung mitzunehmen.
Auch Valentina Kerst, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, hob in ihrem Grußwort das Potenzial des Kongresses hervor, die nächste Revolution in Form der Elektromobilität mitzugestalten. „So viele Elektromobilitäts-Möglichkeiten habe ich lange nicht an einem Ort gesehen“, zeigte sie sich beeindruckt von dem Spektrum der Veranstaltung. Das bezog sich nicht nur auf die große Bandbreite an Fahrzeugen, die auf den verschiedenen Freiflächen rund um die Heidecksburg bereitstand, sondern vor allem auch auf die Vielzahl an Best-Practice-Beispielen, die vorgestellt und diskutiert wurde.