Mit der erweiterten „Todsündenliste“ Anfang 2017 gingen auch Veränderungen in der Risikoeinstufung einher, die die Zuverlässigkeit von Unternehmen einschätzt und im schlimmsten Fall zum Entzug der Zulassung führen kann. Transportunternehmer und Verkehrsleiter werden nun nicht mehr nach Punkten, sondern über ein Ampelsystem beurteilt. Im TachoWeb können Sie nun sofort sehen, wo Ihr Unternehmen in der Risikoeinstufung steht. Mit der Einschätzung des Risikostatus’ auf dem Dashboard und detailliert in einem gesonderten Report behalten Fuhrparkleiter die Übersicht.
Eine Grafik zeigt den Status des Unternehmens bezogen auf die Sozialverstöße der Mitarbeiter an. Die Farben rot, gelb und grün geben darüber Auskunft, ob ein hohes, mittleres oder kein Risiko besteht, dass ein nationales Verfahren zur Beurteilung der Zuverlässigkeit eingeleitet wird. Zusätzlich gibt es einen neuen Report, der eine Übersicht zur Verstoßschwere und die daraus resultierende Einstufung bietet. So sind Sie stets über das Risiko bei Kontrollen informiert und können bei drohender Höchsteinstufung Gegenmaßnahmen ergreifen, um weitere Verstöße zu vermeiden.