Die DAKO-TachoStation: Zentrales Gerät zum Auslesen von Tachografen und Fahrerkarten
Mit der TachoStation von DAKO können Sie schnell und flexibel an einem zentralen Gerät in Ihrem Unternehmen die Daten der Fahrerkarten und des Tachografen auslesen. Zusätzlich können Sie die regelmäßige Kontrolle des Führerscheins per RFID-Technologie auf einfache Weise dokumentieren.
Fahrerkartendaten werden über das Einstecken der Fahrerkarte in die TachoStation an das revisionssichere, hauseigene DAKO-Rechenzentrum übermittelt und dort archiviert. Daten des Tachografen können sicher mittels DAKO SmartStick übertragen werden. Unmittelbar nach diesem Vorgang können Sie alle Daten im TachoWeb einsehen.
Dank unseres Netzwerks von über 570 öffentlich zugänglichen Auslesegeräten, können Fahrer auch deutschlandweit kostenlos auslesen. Die nächste öffentliche TachoStation finden Sie hier.
975,00 €
zzgl. 19.00% MwSt. und Versand
Verfügbarkeit
[ Sofort verfügbar ]
Lieferzeit: 7-14 Tage
Die Tachostation im Überblick
Schnelles Auslesen, Auswerten und Archivieren
Die TachoStation 2.0 ist ein leistungsfähiger Begleiter beim regelmäßigen Auslesen von Fahrerkarten und Tachografen. Die aktuellen Tachografendaten aus dem DAKO SmartStick übermitteln Sie einfach über Ihre eigene oder eine öffentliche TachoStation verschlüsselt zum DAKO-Rechenzentrum. Ebenso werden alle Fahrerkartendaten automatisch beim Einstecken an der Station ausgelesen und übertragen. Die Daten können Sie dann sofort im TachoWeb einsehen. Damit besitzen Sie eine zentrale Anlaufstelle zum Auslesen und Übertragen aller wichtigen Daten.
Elektronische Führerscheinkontrolle
Mittels RFID-Tag, dass auf allen Führerscheinen Ihrer Fahrer aufgebracht wird, kann die TachoStation Ihnen wertvolle Arbeitszeit sparen. Dazu legen Ihre Fahrer ihren Führerschein mit dem RFID-Tag in regelmäßigen Abständen kurz auf die TachoStation. Damit ist diese Routinearbeit erledigt und rechtskonform dokumentiert.
Die Terminverwaltung im TachoWeb erinnert Sie und auf Wunsch auch Ihre Fahrer an die regelmäßigen Termine, so dass Sie eine Sorge weniger haben.
Flexibilität
Die TachoStation 2.0 bietet Ihren Fahrern einen zentralen Anlaufpunkt, der ihnen rund um die Uhr zum Auslesen zur Verfügung steht. Dabei müssen Sie Ihre Arbeit am PC nie wieder unterbrechen um Fahrerkartendaten oder Tachografendaten einzulesen. Das spart nicht nur Arbeitszeit sondern gibt Ihnen die Freiheit, alle Daten zur Verfügung zu haben ohne abgelenkt zu werden.
Einfache Handhabung ohne viele Erklärungen
Karte einstecken, kurz auf das Signal warten, Karte wieder herausnehmen. So einfach ist der Auslesevorgang der Fahrerkarten oder auch des DAKO-Keys an der TachoStation 2.0. Eine komplizierte Bedienung vor, während oder nach dem Auslesevorgang entfällt. Somit gehören fehlerhafte Auslesevorgänge oder zeitraubende Bedienungseinweisungen der Vergangenheit an. Eine einmalige Registrierung aller Ihrer Fahrer im TachoWeb genügt dazu.
Wartung
Die DAKO-TachoStation ist ein pflegeleichtes und nahezu wartungsfreies Auslesegerät. Um eine fehlerfreie Funktionalität zu gewährleisten, erfordert es lediglich eine Wartung durch ein von Zeit zu Zeit benötigtes Update. Dieses erhalten Sie bei der Generation 2.0 der TachoStation automatisch.
Sollten Sie dennoch ein Anliegen zur Funktionalität der TachoStation haben, kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter des Kundensupports via Mail oder Telefon. Sie erhalten eine kompetente und lösungsorientierte Beratung sowie umgehende Unterstützung bei der Lösung des Problems.
Pflege
Die TachoStation ist äußerst pflegeleicht. Nutzen Sie das DAKO-Reinigungstuch, um leichte Verschmutzungen zu entfernen. Bei starken Verschmutzungen darf nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch über die Station gewischt werden.
Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel!
Abmessung in mm:
- 288 | 137 | 168 (B | H | T)
Stromversorgung:
- 12 V | 4 A Netzteil mit Hohlstecker-Anschluss:
Anschluss:
- LAN
Netzwerk:
- RJ45 10Mbit
- Half Duplex
Bedienführung:
- Benutzerfreundlicher 7-Zoll-Touchscreen
Lieferumfang:
- TachoStation 2.0
- Netzwerkkabel
- Netzteil
Fahrerkarten- und Tachodaten einfach auslesen und übertragen
Schnell und einfach Daten auslesen und übermitteln sowie die regelmäßige Führerscheinkontrolle durchführen. Die DAKO-TachoStation erledigt alle drei Aufgaben und Sie müssen dafür fast nichts tun. Einfach Karte oder DAKO SmartStick einstecken oder Führerschein an das Gerät halten.
Eine kurze Beschreibung zur Bedienungsweise erhalten Sie hier zum Download:
Fahrerkarte auslesen
- Um Ihre Fahrerkarte auszulesen, stecken Sie diese in die dafür vorgesehene Öffnung an der rechten oberen Seite der TachoStation.
- Folgen Sie den interaktiven Anweisungen auf dem Touch-Display.
- Die Statusbeleuchtung beendet das Blinken und leuchtet dauerhaft grün, wenn Sie Ihre Fahrerkarte entnehmen können.
DAKO SmartStick auslesen
- Stecken Sie den DAKO SmartStick in die dafür vorgesehene Öffnung an der TachoStation (rechte untere Seite).
- Die Anmeldung an der TachoStation erfolgt automatisch. Warten Sie auf die Anweisungen auf dem Display.
- Bestätigen Sie den Start der Datenübertragung manuell auf dem Bildschirm.
- Die Farbe der Leuchtdiode (LED) am SmartStick informiert Sie während des Upload-Vorgangs an der TachoStation über den Status. Den SmartStick bitte erst bei dauerhaft grünem Aufleuchten der LED von der TachoStation abziehen.
- Die Daten-Container auf dem SmartStick werden nach erfolgreicher Übertragung ins TachoWeb automatisch gelöscht. Sie brauchen also nichts weiter tun. Nicht vollständig übertragene Daten (siehe Anzeige auf der TachoStation) bleiben auf dem SmartStick sicher gespeichert. Kontaktieren Sie in diesem Fall unseren Kundensupport.
Führerscheinkontrolle
- Um Ihren Führerschein regelmäßig auf Aktualität zu prüfen, halten Sie bitte Ihren Führerschein mit dem RFID-Label an das dafür vorgesehene Symbol auf der Vorderseite der TachoStation.
- Folgen Sie den interaktiven Anweisungen auf dem Touch-Display.
- Die Statusbeleuchtung beendet das Blinken und leuchtet dauerhaft grün, wenn Sie Ihren Führerschein entnehmen können.
Eine kurze Beschreibung zur Anbringung des RFID-Tags auf dem Führerschein erhalten Sie hier zum Download:
Das DAKO-TachoWeb
Um die TachoStation zum Auslesen verwenden zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto im DAKO-TachoWeb. Sollten Sie noch kein Konto im TachoWeb besitzen, können Sie sich direkt hier registrieren. TachoWeb erhalten Sie in verschiedenen Paketen, die es Ihnen erlauben, Ihren Fuhrpark gesetzeskonform zu verwalten, mit Telematikfunktionen effizienter zu organisieren und durch Einsparungen nachhaltiger zu gestalten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserem Shop unter https://shop.dako.de.
Neben den fixen Kosten, die Sie in der Produktübersicht finden, fallen noch weitere Kosten für die TachoStation an:
Jährliche Lizenz- und Wartungskosten von 100 €. Darin enthalten ist:
- Software-Updates auf den jeweils aktuellen Releasestand
- Gerätereparaturen inkl. kostenfreiem Austausch von Komponenten, sofern die Schäden nicht durch unsachgemäße Behandlung bzw. Gebrauch verursacht worden sind
- Bereitstellung eines Ersatzgerätes mit vergleichbaren Funktionsumfang wie das defekte Gerät, im Austausch gegen das reparatur- bzw. ersatzbedürftige Gerät innerhalb von 4 Werktagen bezogen auf den Zeitpunkt des Eingangs bei DAKO, falls eine Reparatur in diesem Zeitraum nicht möglich ist
- Die Hotline steht zeitlich unbegrenzt zum jeweiligen Fest- bzw. Mobilfunknetztarif innerhalb der üblichen Bürozeiten bei DAKO zur Verfügung.
- Reisekosten und ähnliche Aufwendungen für Einsätze vor Ort sind nicht Bestandteil des Leistungsumfangs und werden gesondert berechnet.
Um die TachoStation in dieser Ausführung zum Auslesen zu verwenden, benötigen Sie ein Benutzerkonto im DAKO-TachoWeb. Bitte beachten Sie, dass dies zusätzliche Kosten verursacht.
Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Support unter der Nummer: +49 (0) 3641 22778 500