Der DAKO SmartStick
Der smarte Schlüssel zum Auslesen Ihrer Fahrerkarten und Fahrtenschreiber

Der neue DAKO SmartStick macht das lokale Auslesen der Tachografendaten noch einfacher. Durch eine optimale Vorkonfigurierung werden alle Funktionen direkt beim Anstecken an den Tachografen bzw. die TachoStation oder einen PC automatisch ausgelöst.

Beim Download am Tachografen werden die Daten der Fahrerkarte und die Aktivitäten der Fahrzeugeinheit der letzten drei Monate (92 Tage) sowie deren technische Daten, Ereignisse und Störungen einfach, schnell und sicher heruntergeladen. Sie müssen nur auf die Farbe des LED-Signals achten, um den aktuellen Status der Datenübertragung ablesen zu können. Anschließend können die Daten über einen PC oder die TachoStation direkt ins TachoWeb übertragen werden. Dort sind Fahrer- und Fahrzeugdaten übersichtlich visualisiert und können gesetzeskonform ausgewertet und archiviert werden.

Datenübertragung mit dem DAKO SmartStick - einfach, sicher, schnell

  • Erfüllung der gesetzlichen Download- und Archivierungspflicht für Fuhrparkbetreiber
  • Erfüllung der gesetzlichen Archivierungspflicht für Fuhrparks
  • Die Verbindung zu Ihrer DAKO-Soft- und Hardware
  • Professionell vorkonfiguriert für gesetzlich vorgeschriebene Auslesezeiträume und alle relevanten Datensätze
  • Kompatibel mit allen zertifizierten Tachografenmodellen
  • Download gemäß Standardprotokoll DTCO 1381
  • Schnittstellen: 6-Polstecker, USB-C
  • Intuitive optische LED-Bedienführung
  • Hohe Sicherheit durch zuverlässige Datenverschlüsselung

Müheloser Auslesevorgang/Download am Tachografen

  1. Um das Auslesen mit dem DAKO SmartStick am Tachografen zu starten, schalten Sie zunächst die Zündung des Fahrzeugs auf Stufe 1.
  2. Stecken Sie nun die Unternehmenskarte in den Slot 2 am Tachografen ein. Der Download Ihrer Daten funktioniert ausschließlich mit gesteckter Unternehmenskarte.
  3. Sie können nun den SmartStick in die entsprechende Auslesebuchse am Tachografen einstecken. Der Stick beginnt unmittelbar und selbstständig mit dem Download.
  4. Während des Auslesevorgangs informiert Sie die Farbe der Leuchtdiode (LED) am SmartStick über den derzeitigen Status. Den SmartStick bitte erst bei dauerhaft grünem Aufleuchten der LED vom Tachografen abziehen.

LED-Verhalten beim Download

LED-Signal Bedeutung
Dauerhaft blau leuchtend
SmartStick gesteckt, Warte-Modus
Blau pulsierend
Downloadprozess läuft
Dauerhaft grün leuchtend
Erfolgreicher Download, SmartStick kann vom Gerät abgezogen werden
Dauerhaft rot leuchtend
Unbekannter Hardwarefehler
Rot blinkend
Downloadfehler/Kommunikationsfehler/Speicherfehler*
Gelb blinkend
Speicher des SmartSticks voll

Einfache Datenübertragung/Upload in DAKO-Webplattform via DAKO Tachostation

  1. Stecken Sie den DAKO SmartStick in die dafür vorgesehene Öffnung an der TachoStation (rechte untere Seite).
  2. Die Anmeldung an der TachoStation erfolgt automatisch. Warten Sie auf die Anweisungen auf dem Display.
  3. Bestätigen Sie den Start der Datenübertragung manuell auf dem Bildschirm.
  4. Die Farbe der Leuchtdiode (LED) am SmartStick informiert Sie während des Upload-Vorgangs an der TachoStation über den Status. Den SmartStick bitte erst bei dauerhaft grünem Aufleuchten der LED von der TachoStation abziehen.
  5. Die Daten-Container auf dem SmartStick werden nach erfolgreicher Übertragung in die DAKO-Webplattform automatisch gelöscht. Sie brauchen also nichts weiter tun. Nicht vollständig übertragene Daten (siehe Anzeige auf der TachoStation) bleiben auf dem SmartStick sicher gespeichert. Kontaktieren Sie in diesem Fall unseren Kundensupport.

LED-Verhalten beim Upload

LED-Signal Bedeutung
Dauerhaft blau leuchtend
SmartStick gesteckt, Warte-Modus
Blau pulsierend
Start der Datenübertragung vom SmartStick
Dauerhaft grün leuchtend
Erfolgreicher Abschluss der Datenübertragung, SmartStick kann vom Gerät abgezogen werden
Dauerhaft rot leuchtend
Datenübertragung fehlgeschlagen, Fehlerinformation wird auf dem Display der TachoStation abgebildet*

* Im Falle einer Fehlermeldung am SmartStick (dauerhaft rot leuchtende oder rot blinkende LED), kontaktieren Sie bitte unseren kompetenten Kundensupport.

Einfache Datenübertragung/Upload in DAKO-Webplattform via SmartStick Transfer

  1. Installieren Sie die Software SmartStick Transfer und stellen Sie sicher, dass eine aktive Internetverbindung besteht.
    » Software-Download SmartStick-Transfer
  2. Verbinden Sie den DAKO SmartStick über das beigelegte USB-C-Kabel mit Ihrem PC und starten Sie die Anwendung SmartStick Transfer.
  3. Tragen Sie bei Nutzernamen Ihren DAKO-Benutzernamen ein und klicken Sie auf Passwortvalidierung. Wir empfehlen aus Datenschutzgründen einen gesonderten SmartStick-Benutzer anzulegen. Im Anschluss geben Sie bitte das Benutzer-Passwort Ihres DAKO-Accounts ein und klicken Sie auf Prüfen. Nach erfolgter Prüfung wird die hinterlegte Ausweichfirma angezeigt (ggf. über das Dropdown-Menü anpassen) und die Passwortvalidierung abgehakt.
  4. Hinterlegen Sie einen Speicherort auf Ihrem Computer (Fehler-Pfad), um Datensätze abzulegen, welche bei der Prüfung in der DAKO-Webplattform als fehlerhaft bewertet und abgelehnt wurden (z.B. falsche Fahrgestellnummer). Beispiel: C:\Users\Public\Documents\Dako
  5. Starten Sie den Datenupload durch Klicken des Buttons Containerdaten hochladen. Beim Datenupload leuchtet der DAKO SmartStick blau pulsierend. Nach dem Upload leuchtet der DAKO SmartStick dauerhaft grün und eine Bestätigung erscheint. Nach der Beendigung des Vorgangs werden alle Daten vom DAKO SmartStick gelöscht.

LED-Verhalten beim Upload

LED-Signal Bedeutung
Dauerhaft blau leuchtend
SmartStick gesteckt, Warte-Modus
Blau pulsierend
Start der Datenübertragung vom SmartStick
Dauerhaft grün leuchtend
Erfolgreicher Abschluss der Datenübertragung, SmartStick kann vom Gerät abgezogen werden
Dauerhaft rot leuchtend
Datenübertragung fehlgeschlagen, Fehlerinformation wird auf dem Display der TachoStation abgebildet*

* Im Falle einer Fehlermeldung am SmartStick (dauerhaft rot leuchtende oder rot blinkende LED), kontaktieren Sie bitte unseren kompetenten Kundensupport.

Einfache Konfiguration Ihres DAKO SmartSticks mit SmartStick Transfer

Der SmartStick ist vorkonfiguriert. In diese Konfiguration sollte nur in Problem- oder speziellen Anwendungsfällen eingegriffen werden.

  1. Verbinden Sie den DAKO SmartStick über das beigelegte USB-C-Kabel mit Ihrem PC und starten Sie die Anwendung SmartStick Transfer.
  2. Unter Download-Zeitraum definieren Sie, welcher Umfang an Daten vom Tachografen heruntergeladen werden soll. Sie haben die Wahl zwischen einem Downloadzeitraum von 90 Tagen und einem Komplettdownload.
  3. Unter Download-Datenquelle definieren Sie, ob Sie Daten der Fahrerkarte, des Tachografen oder beides herunterladen wollen.
  4. Unter Geschwindigkeitsdaten herunterladen definieren Sie, ob das vorhandene Geschwindigkeitsprofil des Tachografen mit ausgelesen werden soll.
  5. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, schließen Sie den Vorrang mit einem Klick auf den Button Config auf SmartStick speichern ab.
  6. Über den Button Reset SmartStick können Sie Ihren SmartStick auf den Auslieferzustand zurücksetzen.

Technische Voraussetzungen für die Software SmartStick-Transfer

Kontakt & Beratung

DAKO Vertrieb


Sie haben Fragen zu den Funktionen unseres DAKO SmartSticks oder zu anderen DAKO-Produkten? Sprechen Sie uns an!

Tel. +49 3641 22778 500