Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Teamgeist haben bei DAKO oberste Priorität. Daher bauen wir auf offene Kommunikations- und Führungsstrukturen sowie eine gelebte Begegnungskultur. Letztere zeigt sich u.a. in der Gestaltung unseres Firmenhauptsitzes (Sitzecken, Tischsportangebote, Event-Küche) und in unzähligen gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten zum gegenseitigen Kennenlernen – auch jenseits der Arbeitszeit.
Das Vertrauensprinzip und individuelle Gestaltungsspielräume finden sich auch in unseren Regelungen zu Arbeitszeit und Arbeitsort wieder. So sind die Arbeitszeiten extrem flexibel gestaltet. Sie werden lediglich von einer festen einstündigen Kernphase für tägliche Abstimmungsprozesse bestimmt. Auch modernste Möglichkeiten für mobiles Arbeiten erleichtern die Organisation von Job und Familienleben im Alltag. Ebenso gibt es Optionen für persönlich zugeschnittene Teilzeitregelungen, damit auch in besonders anspruchsvollen Lebensphasen die Balance zwischen Arbeit und Familie von unseren Mitarbeitern realisiert werden kann. Weitere familienbezogene Maßnahmen, wie betriebliche Impfangebote auch für Angehörige, ein Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten, die Unterstützung der Arbeitsplatzsuche für Partnerin und Partner sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Gruppenberufsunfähigkeitsversicherung, tragen ebenfalls zu einem Arbeitsumfeld bei, welches die Familie immer mitdenkt.