Hinter dem neuen Online-Portal Kraftstoffvergleich verbirgt sich ein wissenschaftlich fundiertes Planungstool für die Neuanschaffung von Fahrzeugen. Dabei werden sowohl Anschaffungs- und Nutzungskosten als auch der Beitrag zu Klimaschutzzielen des Unternehmens schnell und genau ermittelt. Nutzer können mit wenigen Klicks den Einsatz von PKW, Kompaktwagen, Kombis, Bussen sowie Transporter und LKW in Bezug auf verschiedene Antriebsarten analysieren, vergleichen und optimieren.
Das Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Biogas, Kreislaufwirtschaft & Energie, der DAKO GmbH und weiterer Fachverbände und Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen gezielt bei der Erreichung der Klimaschutzziele zu unterstützen.
In den Vergleichsrechner flossen Ergebnisse aus dem DAKO-Forschungsprojekt SMART DISTRIBUTION LOGISTIK ein. Als Berechnungsgrundlage diente das im Projekt entwickelte Gesamtkostenmodell und die daraus resultierende Berechnungsformel. Damit können auf Basis der eingegebenen Daten zu Finanzierung, Verbrauch und weiteren Kosten eines Fahrzeugs die Gesamteinsatzkosten pro Kilometer und pro Einsatzstunde berechnet werden. Der Vergleich beinhaltet dabei nicht nur Fahrzeugmodelle und deren Fix- und Wartungskosten, sondern auch das konkrete Anwendungsfeld (Kurzstrecke oder Langstrecke, Finanzierungsmodell, Haltedauer etc.). So können Fuhrparkbetreiber direkt und anwendungsnah von den Forschungsergebnissen profitieren und einen wirtschaftlichen Weg zu einer grünen Logistik einschlagen.