Die neue, intuitiver bedienbare Plattform ist ein Ergebnis unserer zukunftsgerichteten Entwicklung. Mit der Umstellung auf agile Arbeitsmethoden ist DAKO in den vergangenen Jahren weitere Schritte auf dem Weg zum starken Partner für Transportmanagement gegangen. Gesetzeskonformes Auslesen und tiefgehende Auswertungen von Tachografendaten gehören ebenso zum Portfolio wie vernetzte Telematikfunktionen, die mithilfe intelligenter Algorithmen Prozesse automatisieren. Ein Beispiel dafür ist der Smart Planner, die automatische Tourenplanung im TachoWeb. Das Tool benötigt lediglich Kundenadressen, die etwa durch einen Excel-Import bereitgestellt werden, und die Angabe der entsprechenden Fahrzeuge. Weiter können Nutzer entscheiden, ob die Touren bestimmte Zeitfenster erfüllen sollen und wie die Höchstdauer einer Tour sein darf. Gibt man diese Daten ein, startet die Berechnung. Im Ergebnis entstehen Touren, mit denen alle Kunden effizient beliefert werden können. Mit den so erstellten Rahmentouren ist bereits ein Großteil der Arbeit getan, der Disponent kann bei Bedarf noch Feinjustierungen vornehmen.